• intelligent packaging
  • Agentur Dalvit
  • print production
  • über die Print Agentur
    •  
    • » europaweit aktiv
    • » Texte / Redaktion
    • » Referenzen
    • » News
    • » das Team
    •  
  • Qualität
  • Information
  • Produktion
  • Konditionen
    •  
    • » Kalkulation
    •  
  • Lieferung

ein kleines Glossar zu Begriffen der Drucktechnik      (wird erweitert)

A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | Q | R | S | T | V | W | X | Z |
T
  • Thermodruckplatten
  • Tiefdruck
  • Tiefdruckfarben

Tiefdruck

Der Tiefdruck ist eines der Hauptdruckverfahren.
Dabei liegen die Bildstellen vertieft in der Druckform, die Nichtbildstellen liegen höher auf einer Ebene.
Vorläufer der modernen Rakeltiefdrucktechnik und manuelle Druckfomherstellungsverfahren in der Tiefdrucktechnik sind unter anderem Kupferstich, Radierung, Kaltnadelradierung, Aquatinta oder Heliogravüre.
Manuell hergestellte Druckformherstellung werden in handwerklichen Kupferpressen genutzt.
Im industriellen Einsatz ist das hauptsächlich genutzte Verfahren der Rakeltiefdruck.


© 2011 AGENTUR DALVIT
Rechnen Sie selbst |  Glossar |  Kontakt |  Impressum